Überbetrieblicher Kurs für Auszubildende
“Totalprothetik III 2013”
8 April – 11. April 2013
Kursleitung: Meinrad Maier, Bern
Der obligatorische „Überbetriebliche Kurs für Auszubildende” im dritten Ausbildungsjahr des Zahntechnikerberufs wurde durch den Verband Zahntechnischer Laboratorien der Schweiz (VZLS) an der Gewerblich Industriellen Berufsschule Bern (GIBB) durchgeführt
Wie gewohnt wurde mit dem neuen Frontzahn Physio Star NFC und den bewährten Backenzähnen Condyloform NFC II gearbeitet, die auch an der Lehrabschlussprüfung zum Standard gehören. Zusätzlich konnte die Klasse (6’Lernende) mit dem neuen Produkt der Firma Candulor, Polymaster Erfahrung sammeln, sowie das individuelle Charakterisieren mit Kunststoff ausführlich üben. Ebenfalls wurden alle Prothesen mit Namen beschriftet.
Als Instruktoren wirkten unter der Leitung von Zahntechniker Meinrad Maier die beiden Zahntechnikerinnen Tanja Suppiger (ZTM) und Rahel Marthaler, die den praktischen Teil tatkräftig mitgestalteten.
Als anatomische Auflockerung, während der praktischen Arbeit, fand für die Auszubildenden ein Wettbewerb unter dem Motto das „freundliche Lächeln” statt. Aufgabe war: Bekannte Persönlichkeiten, anhand der Zahnstellung, zu erkennen.
Während der viertägigen Einführung in die Gerbertechnik wurden Theorie und Praxis analog dem Studentenbetrieb der Universität gestaltet. Zahnärzte und Zahntechniker sollen gemeinsam die gleiche Ausbildung in die Praxis umsetzten können.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Firmen Candulor, Unor AG, M+W Dental AG und Condylator-Service, die den Kurs grosszügig unterstützten.